Kapitalanlagenservice
Informationen zum Thema niedrigpreisige Immobilien , Sonderangebote
Unter niedrigpreisigen Immobilien versteht man Immobilien (Häuser, Wohnungen, Grundstücke, Gewerbeimmobilien usw.) die unter dem Marktwert verkauft oder vermietet werden.
Als Sonderangebot (umgangssprachlich auch Schnäppchen) werden Waren und Diestleitungen bezeichnet, die zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden.
Immobilien werden zu einem unter dem Marktwert oder Verkehrswert liegenden Preis angeboten um eine schnelle Vermietung oder einen schnellen Verkauf zu realisieren.
Informationen zum Häuser auf dem Land
Unter einem Haus auf dem Land wird eine Immobilie ausserhalb der Stadt und nicht am Stadtrand verstanden.
Informationen zum Immobilien in top Verkehrslage
Unter Immobilien in top Verkehrslage versteht man unbebaute und bebaute Grundstücke speziell Häuser, Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien mit sehr guter Verkehrsinfrastruktur.
Verkehrsinfrastruktur umfasst die Infrastruktur des
- Straßenverkehrs (Straßen sowie öffentlicher Personennahverkehr und Personenfernverkehr)
- Schienenverkehrs (Eisenbahn, Nah- und Fernbahn)
- Luftverkehrs (Flughäfen)
- Schiffsverkehrs (Häfen, Binnengewässer, Seeschifffahrt)
Die Verkehrsinfrastruktur wird als zentraler wirtschaftlicher Standortfaktor angesehen.
Informationen zum Thema Immobilien in Citylage
Unter Immobilien in der City versteht man unbebaute und bebaute Grundstücke speziell Häuser, Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien in der Innenstadt einer Stadt.
Die Innenstadt-, Zentrums- oder Citylage ist in der Mitte der Stadt oder bei Großstädten in der Mitte der Stadtteile. In der Regel befinden sich dort die Fußgängerzonen und Geschäftsstraßen, aber auch die historisch gewachsenen Altstadtkerne.
Informationen zum Thema Immobilien am Stadtrand
Unter Immobilien am Stadtrand versteht man unbebaute und bebaute Grundstücke speziell Häuser, Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien am Rand (Peripherie) einer Stadt.
Städte werden nach den Einwohnern unterschieden in Landstädte, Kleinstädte, Mittelstädte und Großstädte.
Als Stadtrand wird der Bereich der Städte bezeichnet, der ausserhalb der eigentlichen Innenstadt liegt.
Im Stadtkern - der City und dem Cityrand - sind die Ursprünge der Stadt mit markanten historische Bauwerken und Geschäftszentren. Umgeben ist die innere Stadt von gründerzeitlichen Vierteln, Stadterweiterungen und Nachkriegsbauten am Innenstadtrand.
Als Stadtrandlage bezeichnet man heute auch eingemeindete Orte und geplante Stadterweiterungen. Weiterhin wird der Begriff für vorgelagerte Siedlungen - sogenannte Vororte - in großen Ballungsräumen gebraucht.
Kapitalanlagen - Festgeld - Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Festgeld