Kapitalanlagenservice
Informationen zum Thema Penthaus Immobilien
Der Begriff Penthouse (eingedeutscht auch Penthaus) stammt aus dem Englischen und bedeutet „kleiner Anbau“. Es ist ein freistehendes Wohngebäude auf dem Dach eines mehrgeschossigen Hauses. In erster Linie werden damit exklusive Dachwohnungen auf Hoch- oder Stadthäusern bezeichnet. In der Schweiz werden diese Wohnungen auch Attikawohnung genannt.
Das Penthouse entwickelte sich als eigenständige Bauform der städtischen Architektur ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Zusammenhang damit stand die Verbreitung des elektrischen Fahrstuhls, der bei Hochhäusern nun einen bequemen Zugang zum obersten Geschoss ermöglichte. Während bei Stadthäusern zuvor die im ersten oder zweiten Obergeschoss gelegene Beletage die vornehmsten Wohnungen enthielt und die unter dem Dach gelegenen Mansarden hingegen einfache Dienstbotenwohnungen beherbergten, wurde nun die Einrichtung exklusiver Wohnungen in der obersten Etage attraktiv.
Das luxuriös ausgestattete Penthouse besonders der 1940er und 1950er Jahre verfügte oft über einen eigenen Fahrstuhl und zeichnete sich durch seine besondere Lage und Ausstattung aus. Von der sonnigen Dachterrasse, die beispielsweise auch mit einem Swimming Pool oder einem Dachgarten ausgestattet sein kann, bietet sich oft eine Panorama-Aussicht hoch über der Stadt.
Informationen zum Thema Loft Projekte
Ein Loft - als Kurzform für Loftwohnung - ist ein zur Wohnung umfunktionierter Lager- oder Industrieraum.
Das Wort stammt aus dem Englischen und bedeutet Dachboden oder Speicher. In New York und London sind ab den 1940er Jahren leerstehende Hallen zu Wohnzwecken umfunktioniert worden. Die Bausubstanz der Halle ist dabei kaum verändert worden. Eine Wohnung umfasste oft die gesamte Fläche einer Etage, in die einfach Möbel hineingestellt wurden. Damit ergaben sich offene Wohnungen mit riesigen Grundflächen und hohen Decken. Lofts sind zu begehrten Wohnungen nicht nur für Freiberufler und Künstler geworden.
Heute sind Loftwohnungen nicht mehr improvisierte Wohnungen, sondern entstehen durch aufwendige Renovierung und Modernisierung alter Industriehallen.
Loft-Projekte sind Lager- und Industriehalle oder alte Fabrikgebäude, die sich für den Umbau zu Loftwohnungen eignen.
Informationen zum Thema Immobilien mit Liebhaberwert
Bei Immobilien mit Liebhaberwert handelt es sich um Immobilien die durch die besondere Art oder Lage selten sind. Immobilien mit einem prominenten Voreigentümer werden ebenfalls zu dieser Kategorie gezählt.
Der Wert wird höher als der Verkehrswert angesetzt, da Käufer aufgrund der Seltenheit oder des besonderen ideellen Wertes bereit sind einen höheren Kaufpreis zu akzeptieren.
Informationen zum Thema Künstler Immobilien
Künstler Immobilien sind Wohn- und Gewerbeimmobilien die sich ideal für kreativ tätige Menschen aus der bildenden und angewandten Kunst, Literatur und Musik eignen. Diese Immobilien ermöglichen durch das Ambiente und Umfeld optimale Bedingungen für geistige und schöpferische Tätigkeiten.
Informationen zum Thema Jugendstil Immobilien
Der Jugendstil ist eine kunstgeschichtliche Epoche um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Weitere Bezeichnungen sind art nouveau, Modern Style, Modernisme, Stile Liberty, Reformstil oder Wiener Secession; in Russland Stil Modern und in Frankreich wurde auch der Begriff Fin de siècle verwendet.
Kapitalanlagen - Festgeld - Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Tagesgeld
Vergleichen Sie hier die Konditionen für Festgeld